M 3: Über den gesamten Kugelsternhaufen sind aufgelöste Sterne verstreut, die vor einem Hintergrundnebel von unaufgelösten Sternen stehen. Das Zentrum hat die Form einer Torte, der ein Tortenstück im NW fehlt. Die äußeren Bereiche sind durch kleinere Ausbuchtungen begrenzt. Die aufgelösten Sterne haben Helligkeitsunterschiede von etwa 1mag. Vom Zentrum aus macht sich der KS durch erhöhte Sterndichte bis etwa zum doppelten Radius des mit Nebel hinterlegten Gebietes bemerkbar. Zunächst scheinen deutlich mehr Sterne aufgelöst, als sich tatsächlich zeichnen lassen!
M 3: Resolved stars are scattered over the whole globular and stand on a unresolved haze. The central part of the nebula is shaped like a torte missing one piece in the NW. The outer areas are limited by small buldges. The resolved stars are in a range of about one magnitude. At first, many more stars seem to be resolved but I can draw only few!