Zwei wundervolle Nächte in den Hochalpen

Vergangenes Wochenende war ich in den Alpen und konnte meine ersten beiden Nächte unter wirklich perfekten Bedingungen erleben! In der Nacht Freitag zu Samstag waren wir von 19 Uhr bis 5 Uhr früh auf der Edelweißspitze an der Großglockner-Hochalpenstraße in 2571m Höhe. In der darauffolgenden Nacht beobachteten wir dann an unserer Unterkunft, dem Wallackhaus.
Schon früh in der Dämmerung machte sich die Milchstraße bemerkbar, die später bis fast ganz zum Horizont verlief!
Zunächst machte ich mich daran meine fehlenden Messiers zu beobachten - sämtlich Kugelsternhaufen im Schützen. M 62 habe ich allerdings schon verpasst, der war schon hinter den Berggipfeln.
Als ich dann nun endlich die letzten Messiers (mit Ausnahme von M 62) mit einem Häckchen versehen hatte konnte ich mich dann vorallem Nebeln widmen und zeichnen, die von der perfekten Transparenz ja wohl am meisten profitieren.
Den Anfang machte aber zuerst noch der Sternhaufen NGC 6520 mit der benachbarten Dunkelwolke B 86, besser bekannt als Inkspot oder Tintenklecks. Sehr deutlich trat der Dunkelnebel aus dem umgebenden Sternfeld hervor - bei 10° Horizonthöhe!


Weiter ging es mit Sh 2-188 oder Simeiz 22 einem großen PN in der Cassiopeia. Auf Fotos erinnert er sehr stark an den Medusa-Nebel in den Zwillingen, ist jedoch erheblich schwieriger zu beobachten. Zweimal bin ich unter meinem normalen Landhimmel schon dran gescheitert. Hier klappte es nun endlich, trotzdem war die Beobachtung nicht ganz einfach!


Nun widmete ich mich dem Galaxienhaufen Abell 194. Ich will jetzt nicht mit 34 Beschreibungen schwacher Galaxien langweilen, deshalb nur der Verweis auf meine Galaxienhaufen-Seite Bemerkenswert ist dennoch die Beobachtung von drei Galaxien:
Auf meiner Aufsuchkarte kam ich an drei relativ hellen Sternen vorbei, an deren Stelle aber nichts von einem Stern zu sehen war. Ich vermutete also schwache Galaxien an deren Stelle, wie sie ja oft im GSC zu finden sind. Und tatsächlich konnte ich an allen drei Positionen sehr schwache Galaxien mit Blauhelligkeiten um 16m0 beobachten! (meine Aufsuchkarte enthielt alle Galaxien bis zu einer Blauhelligkeit von 15m7)

Zwischendurch entspannte ich mich bei den Blicken auf dem Zentralstern von M 57 im 15-zöller, an Abell 70 im 20-zöller und einigen hellen Palomars, die rings um mich beobachtet wurden.

Den Abschluß sollte der Helixnebel bilden. Ich hatte ihn schon einmal vor drei Jahren gezeichnet, da allerdings bei recht miesen Bedingungen. Entsprechend ist die Zeichnung nicht wirklich schön anzusehen. Hier ploppte er schon im 7x50 Sucher kräftig aus dem Himmel heraus. Im 10" war er dann richtig schön strukturiert und einfach nur knall-hell!


Wir ließen die Nacht noch mit wunderschönen Blicken auf den Pferdekopfnebel (auch in meinem Teleskop + Hbeta recht hell), auf Barnard's Loop im 10" und auch mit bloßen Auge + Hbeta, auf den Orionnebel im 20" mit Bino und einen atemberaubenden Saturn mit Encke-Teilung im 15" ausklingen. Das Zodiakallicht war nun auch schön zu sehen.


Für die zweite Nacht nahm ich mir nun zuerst M 62 vor und konnte ihn noch ein halbes Grad über dem Berg erhaschen - keine 5 Grad über dem eigentlichen Horizont. Dennoch wirkte er in meinem 10" Dobson schon strukturiert!

Anschließend beobachtete ich Sh 2-157, dessen außergewöhnliche Form meine Aufmerksamkeit erregte. Er ist sicherlich auch ein sehr interessantes Objekt für Photographen!
Der Nebel war sogar schon ohne Filter sichtbar, mit [OIII] Filter dann aber deutlich einfacher und interessant geformt:


Weiter ging es mit NGC 1023, dessen schwachen Begleichter ich aber leider nicht sehen konnte. Dennoch zeigte sie mir eine Asymmetrie:


Den Abschluß heute bildete nun aber schließlich Sh 2-216, der PN mit der zweitgrößen scheinbaren Ausdehnung am Himmel (1,6°)! Wir beobachteten zunächst im 16", wo er recht einfach mit [OIII] Filter zu sehen war. Davon ermutigt probierte ich ihn im 10", wo er immernoch sichtbar aber nun deutlich schwieriger zu beobachten war!


Diese Beobachtung war nun aber der Abschluß zweier mit Highlights gespickten Nächte!